Alle Episoden

#24 | Sarah Tschernigow und ihr Bäm! Business - Wie Frau Millionen macht

#24 | Sarah Tschernigow und ihr Bäm! Business - Wie Frau Millionen macht

56m 11s

Sarah Tschernigow ist ein Energiebooster! Wer ihr zuhört, bekommt sofort Lust, ein eigenes Business zu gründen. Genau das ist das Ding der erfolgreichen Unternehmerin, Coaching und Podcasterin: Sie hilft Frauen dabei, unternehmerisch so zu arbeiten, dass sie das bekommen, was sie wert sind. Ihr Markenname ist ihr Motto: Bäm! Business

Einigen mag Sarah bekannt vorkommen. Weil sie das ist! Sarah hostete zwischen 2017 und 2020 den super erfolgreichen Podcast „NoTimeToEat“. Sie hat 2 Bücher veröffentlicht und einige Jahre für das ZDF und andere Medien gearbeitet.

#23 | Gerd Kommer ETF: Kann er den MSCI World schlagen? - Das ungekürzte Interview Teil 3

#23 | Gerd Kommer ETF: Kann er den MSCI World schlagen? - Das ungekürzte Interview Teil 3

29m 7s

Gerd Kommer hat im Juni 2023 einen eigenen Aktien-Welt ETF an die Börse gebracht. Er will damit eine bessere Rendite erzielen als der MSCI World. Wie er das erreichen will? Mit aktiverem Risikomanagement, als in den anderen ETFs.
►►Teil 1 und 2 des Interviews hörst Du in Episode #21 und #22

Meine Einschätzung zum Kommer-ETF:
►►https://www.geldfrau.de/gerd-kommer-etf-welt-etf-mit-risikomanagement/

Im dritten Teil entschuldigt sich Kommer für früher Gesagtes zum nachhaltigen Investieren - und Kommer erklärt, wann er sein ETF-Konzept für gescheitert erklären würde:
- Nachhaltigkeit sei doch kein Modethema, Kommer entschuldigt sich
- macht er sich mit seinem ETF nicht selbst Konkurrenz zu...

#22 | Gerd Kommer ETF: Fonds mit Risikomanagenent - Das ungekürzte Interview Teil 2

#22 | Gerd Kommer ETF: Fonds mit Risikomanagenent - Das ungekürzte Interview Teil 2

33m 51s

Gerd Kommer hat im Juni 2023 einen eigenen Aktien-Welt ETF an die Börse gebracht. Er will damit eine bessere Rendite erzielen als der MSCI World. Wie er das erreichen will? Mit aktiverem Risikomanagement, als in den anderen ETFs.
►►Teil 1 und 3 des Interviews hörst Du in Episode #21 und #23

Meine Einschätzung zum Kommer-ETF:
►►https://www.geldfrau.de/gerd-kommer-etf-welt-etf-mit-risikomanagement/

Im Geldfrau Interview antwortet Kommer offen und ehrlich.
In diesem Teil sprechen darüber
- Ob Kommer mit turbulenten Zeiten am Aktienmarkt rechnet
- ob sein ETF noch prognosefreies Investieren bedeutet
- Faktorprämien - wie werden Firmen ausgesucht?
- Rebalancing im Fond, Depotbank und Fondsmanagement...

#21 | Reden wir über den Gerd Kommer ETF! Das ungekürzte Interview - Teil 1

#21 | Reden wir über den Gerd Kommer ETF! Das ungekürzte Interview - Teil 1

29m 18s

Gerd Kommer hat im Juni 2023 einen eigenen Aktien-Welt ETF an die Börse gebracht. Er soll eine bessere Rendite erzielen als der MSCI World. Wie er das erreichen will? Mit aktiverem Risikomanagement, als in den anderen ETFs.
►►Teil 2 und 3 des Interviews hörst Du in Episode #22 und #23

Meine Einschätzung zum Kommer-ETF:
►►https://www.geldfrau.de/gerd-kommer-etf-welt-etf-mit-risikomanagement/

Im Geldfrau Interview legt Kommer die Karten auf den Tisch.
Wir sprechen darüber
- wie die Idee zum ETF entstand
- was seinen Index fundamental vom MSCI unterscheidet
- dass er Bammel davor hatte, die Aktien-Auswahl nur nach BIP vorzunehmen, deshalb sind es jetzt 50%...

#20 | Budgets. Wie plane ich mein Geld sinnvoll ein? | Geldwissen und Finanzen für Frauen

#20 | Budgets. Wie plane ich mein Geld sinnvoll ein? | Geldwissen und Finanzen für Frauen

15m 7s

Budgets sind nicht nur für Unternehmen von Bedeutung; sie spielen auch eine entscheidende Rolle in unseren persönlichen Finanzen. Heute werden wir gemeinsam erkunden, wie du dein Geld sinnvoll planen kannst.

Lasst uns zuerst die grundlegende Frage klären: Was genau sind eigentlich Budgets?
Wir werden uns heute intensiv damit beschäftigen, wie wir Budgets für unsere privaten Finanzen erstellen können. Wie teilen wir unser Einkommen am besten auf, um unsere finanziellen Ziele zu erreichen? Ich werde verschiedene Budget-Kategorien vorstellen, darunter Lifestyle, Wohnen, Lebensmittel, wichtige Verpflichtungen und Investments. Diese Kategorien sinnvoll zu strukturieren, ist der Schlüssel zur finanziellen Stabilität.

Ein Highlight dieser Episode...

#18 | Versicherungen - welche du NICHT unbedingt brauchst. | Geldwissen und Finanzen für Frauen

#18 | Versicherungen - welche du NICHT unbedingt brauchst. | Geldwissen und Finanzen für Frauen

16m 26s

Die Entscheidung gegen Versicherungen kann auch Geld sparen. Natürlich bin ich nicht grundsätzlich gegen den Versicherungsschutz. In dieser Podcast-Episode spreche darüber, welche Versicherungen meiner Meinung nach einfach keinen Sinn machen, wie du dich alternativ auf einen möglichen Schadensfall vorbereiten könntest und welche Versicherungen wirklich wichtig sind.

Diese Episode ist eine Instagram-Live Aufzeichnung von November 2022

#16 | Wahrheiten über die Rentenlücke und was du tun kannst | Geldwissen und Finanzen für Frauen

#16 | Wahrheiten über die Rentenlücke und was du tun kannst | Geldwissen und Finanzen für Frauen

22m 32s

Sicherlich hast du schon häufig von der Rentenlücke gehört. Ich erzähle dir in dieser Episode, was du dir genau darunter vorstellen kannst und was genau das Problem dabei ist.

Wir sprechen darüber wie die Rente berechnet wird (keine Sorge - ganz einfach und sehr verständlich) und wie viel ein Rentenentgeltpunkt derzeit wert ist.
Natürlich erzähle ich was wir gegen eine hohe Rentenlücke tun können: selber vorsorgen - klar. Und warum du auch mit 40 oder 50 noch anfangen kannst dir ein Altersvorsorgeportfolio aufzubauen.

#15 | Impact Investing - Risikoinvestments für die gute Absicht etwas zu bewegen? | Geldwissen und Finanzen für Frauen

#15 | Impact Investing - Risikoinvestments für die gute Absicht etwas zu bewegen? | Geldwissen und Finanzen für Frauen

10m 59s

Immer mehr Anleger legen bei Ihrer Geldanlage Wert auf Nachhaltigkeit. Das Impact Investing hat daher in den letzten Jahren immer mehr Interesse gefunden. Die Tomorrow Bank ist ein gutes Beispiel wie das wirkungsvolle Investieren funktioniert.
Ich erkläre in dieser kurzen Finanzwissen-Episode, warum es sich dabei um eine höchstwahrscheinlich riskante Geldanlage handelt und worauf du achten solltest.

Die Aufzeichnung dieser Episode fand im Herbst 2022 statt.